Anzeige von Werbeblöcken

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung >

Anzeige von Werbeblöcken

Wenn im Rahmen (Fenster ganz links) auf ein Element geklickt wird, wird in den Regionen (rechte Fenster) der jeweilige Werbeblock angezeigt. Es gibt einige Optionen, welche das Auffinden der Werbeblöcke in den Regionen beeinflussen.

 

Standardsuche

 

Ausgehend von der Zeit des Headers im Rahmen, werden die Werbeblöcke in den Regionen gesucht. Durch die Angabe vom Parameter TimeSlotMin wird das Zeitfenster etwas ausgedehnt, damit die Zeiten nicht genau übereinstimmen müssen. Wenn die Werbeblöcke nahe beieinander liegen kann es sein, dass die Blöcke nicht korrekt segmentiert werden. Die Standardsuche ist aktiv bei SearchBlockByArtist=0 und SearchBlockBySEID=0.

 

SearchBlockByArtist

 

Um diese Funktion nutzen zu können muss vorgängig im Senderastereditor das Raster dahingehend angepasst werden, dass die Interpretenfelder der Headerelemente sowohl im Rahmen als auch in der Regiowellen zusammenpassen. Der WA findet z.B. im Rahmen einen HEADER mit der Interpretenbezeichnung "WERBUNG 08:15 UHR". Nun sucht er am jeweils ausgewählten Tag in der jeweiligen Stunde auf allen Regionalwellen ebenfalls die Header mit der Bezeichnung "WERBUNG 08:15 UHR". Es muss darauf geachtet werden, dass die Headerbezeichnungen eindeutig sind. Der Parameter TimeSlotMin wird damit obsolet. Das Ende einer Werbegruppe wird nun durch Gruppenwechsel, einen neuen Header in der Werbegruppe oder durch das Ende eines Sendeplans detektiert und so die korrekte Anzahl von Elementen pro Block geladen. Nahe beieinader liegende Blöcke werden nun korrekt segmentiert. Diese Suche wird mit SearchBlockBySEID=1 eingeschalten.

 

SearchBlockBySEID

 

Diese Suche kann nur mit dem neuen Regiokonzept verwendet werden RegioHandling=1. Da im neuen Regiokonzept mit einer einzigen Welle auskommt, kann die Suche über die SEID des Headers erfolgen. Für das neue Regiokonzept wird Empfohlen die Einstellung SearchBlockBySEID=1 zu verwenden. Sind die Optionen SearchBlockByArtist und SearchBlockBySEID beide aktiviert, wird SearchBlockBySEID  verwendet!