URL-Reservierung

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Anleitungen >

URL-Reservierung

 

Damit die HTTP-Endpoints auf den konfigurierten Ports gestartet werden können muss auf dem System eine Reservierung für die entsprechenden Url's (Port, Benutzer und bei https das SSL-Zertifikat)gemacht werden. Manuell kann das wird mit einem netshell-Kommando (netsh) gemacht werden, ab Version 3.3.2 kann das im Config-GUI über den Menüpunkt "URL-Reservierungen" gemacht werden.

 

Reservierung über das GUI

Der DabisServer muss mit dem /CONFIG Parameter gestartet werden, damit das Konfigurations-GUI geöffnet wird (siehe auch Konfiguration starten). Unter dem Menüpunkt "URL-Reservierungen" sind die unter Server -> Service Endpoints aktivierten Endpoints verfügbar. Bei HTTPS Endpoints (SSL = true) wird zusätzlich auch das konfigurierte SSL Zertifikat zu der Url registriert.

GUI_Url_Reservierungen

 

HINWEIS: Damit die Url-Reservierung erfolgreich ausgeführt werden kann, muss das Konfigurations-GUI im Administrations-Modus gestartet werden.

 

Manuelle Reservierung:

Die manuelle Reservierung und Url's kann wie folgt gemacht werden:

1.Eingabeaufforderung  (cmd.exe) als Administrator ausführen und den Befehl „netsh“ eingeben.

2.Befehle für die beiden benötigten Url's ausführen:

-http add urlacl url=http://+:49153/ user=SOHARD\SSC

-http add urlacl url=http://+:8088/Web/ user=SOHARD\SSC

-

Ports und Domäne\Benutzer müssen gemäss der effektiven Konfiguration im Beispiel ersetzt werden damit die Reservierung funktioniert.

Die Antwort lautet bei Erfolg „Die URL-Reservierung wurde erfolgreich hinzugefügt.“