Vor Updatetskript UpdBC100

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Datenbank Update Scripts >

Vor Updatetskript UpdBC100

Die Datenbank Update Skripte müssen der Reihe nach ausgeführt werden. Ausgegraute Skripte sind nicht mehr gültig und dürfen nicht mehr ausgeführt werden.

 

Skript Version

Bemerkung

UpdBC30-Status

Damit der Status auch für Jingle Pakte gesetzt wird und nicht nur für eingeplante Titel Elemente.

UpdBC31-Stichworte

Stichwort Tabelle angepasst, damit diese verwendet werden kann.

UpdBC32-Nachrechnen

Neue Stored Procedure um ab der aktuellen Sendungsposition nachrechnen zu können.

UpdBC33-Marken

Neue Marker Tabelle, damit im Newsroom Lesezeichen gesetzt werden können.

UpdBC34-LevelOffset

Level Offset hinzugefügt und deswegen müssen die planen Stored Proceduren angepasst werden.

UpdBC35-NM-Typ

Meldungen hinzugefügt und deswegen auch die Status Stored Procedure angepasst.

UpdBC36-Kategorie-Refrain4

nicht mehr gültig

UpdBC37-Status

Prüft den Status von Meldungen mit der FreeUDFLib Bibliothek.

UpdBC38-TerminFlag

Ermöglicht danach in der PB ein Fach als Termin Fach zu definieren.

UpdBC39-MusikDetail

nicht mehr gültig

UpdBC40-SE_Calc

24 Stunden Problem beim Nachrechnen abgefangen.

UpdBC41-EasyPlan

Tabellen für das EasyPlan und Label Code hinzugekommen. Zudem werden ein paar neue Felder bei der Titel und Sendeelemente Tabelle hinzugefügt. Deswegen müssen die Stored Proceduren angepasst werden. Auch die Musik Detail Tabelle wird angepasst, damit der Verweis in die andere Richtung gemacht wird.

UpdBC41-OhneEasyPlan

Wenn kein EasyPlan gebaucht wird, dann verwendet man dieses Update Skript.

UpdBC42-Status-RP

Regional Paket hinzugefügt und deswegen auch die Status Stored Procedure angepasst. Zudem wird noch ein Index gesetzt.

UpdBC43-SeAudioFlag

SeAudioFlag hinzugefügt, damit nicht mehr alle Audio Dateien im Main Scheduler Grid immer zuerst bei einem Refresh vom Grid geprüft werden müssen.

UpdBC44-Get_SeID_From_Today

Für TMT wegen CMS Export hinzugekommen

UpdBC45-Protokoll

noch in Entwicklung

UpdBC46-MultiUser

Benutzer können in mehreren Anwendergruppen zugeordnet werden

UpdBC47-Status

FreeAdhocUDF ist hinzugekommen und ersetzt die FreeUDFLib

UpdBC48-Filter

Filter Fächer im Newsroom

UpdBC49-Komponist

Feld Komponist ist 255 Zeichen lang

UpdBC49a-Komponist

Feld Komponist ist 50 Zeichen lang

UpdBC50-Toleranz

Calculate Fehler behoben

UpdBC51-Unterfaecher

Hilfs-Funktionen

UpdBC52-Entplanen

Entplanen angepasst

UpdBC53-Einstellungen

neue Tabelle für Einstellungen

UpdBC54-Unterfaecher_Zusatz

weitere Hilfs-Funktion

UpdBC55-MM_Dateien

Ermöglicht das Speichern von Zusatzinformationen zu den Multimediadateien (z.Z. für Bilder im MarkenEditor)

UpdBC56-FA_RenumPosition

Ermöglicht ein Renum von mehr als 2147 Fächern

UpdBC57-Sequenz_R

Neue R Sequenz berücksichtigt beim Nachrechnen

UpdBC58-MusikDetail

Gültigkeitsbereich hinzugefügt

UpdBC59-Status

Trigger ist von Before auf After geändert worden.

UpdBC60-RecordCount

nicht mehr gültig

UpdBC61-Status

Neuer SeStatus 5 hinzugekommen.

Das Vergleichen von Blob Felder mit <> geht bei Interbase erst ab der Version 2007 (bei Firebird funktioniert es schon in der 2.0). Darum muss es momentan noch ueber eine UDF geloest werden!

UpdBC62-CopySeGroup

Für das Kopieren von Sendeelementgruppen von einer Sendung zu beliebigen Zielen (Welle, Sendung) und das Einfügen der Kopie an eine vorgegebene Zeitposition wurde die Procedure SE_COPY_TO_TIME hinzugefuegt, sowie SE_COPY und SE_MOVE angepasst.

UpdBC63-TiArchivNr_2

Für die Übergangslösung von zwei MusikMaster Enterprise Datenbanken wird eine zweite ArchivNr benötigt.

UpdBC64-Exports

Damit Titel einfach und sauber markiert werden können, wenn sie zu bestimmten Senken exportiert/transferiert werden, wird eine Tabelle EXPORTS eingeführt.

UpdBC65-Time_Logging

Dafür gibt es nun ein UpdBC65 Modul, welches die neuen Felder für jede Tabelle hinzufügt.

UpdBC66-BlobSize

essentiell ab PB V6.17

Deklariert die externe Funktion Blobsize aus dem Modul FreeAdhocUDF.Funktion wird benötigt für optimnierte SQL-Queries für Daten-Grids der PlanningBase. Es sollen sich nach Möglichkeit keine BLOBS im Resultset befinden.

UpdBC67-TiCdNr_TiTrackNr

Fügt der TITEL-Tabelle zwei neue Felder hinzu:

TICDNR: Textfeld 16 Zeichen zum Speichern einer CD-Identifikation

TITRACKNR: Textfeld 8 Zeichen zum Speichern der TrackNr (z.B. "1 / 12")

UpdBC68-Move_Toleranz

Die Toleranz-Zeiten wurden beim Verschieben nicht angepasst. Dies wird mit diesem Skript korrigiert.

UpdBC69-DragDrop_Default

Fügt der FAECHER-Tabelle ein Default Drag&Drop Feld hinzu.
(ab PB V6.20.0)

UpdBC70-Regionalisierungskonzept

Erweitert die Datenbank für die Nutzung des neuen Regionalisierungskonzepts. Das Skript enthält folgende Änderungen:

neue Tabelle "Regionen"

neues Feld SEREID (RegionId) in Sendeelemente

neuer Titeltyp HR (Regionalheader)

Anpassung verschiedener Prozeduren an Feld SEREID

Aktualisierung 02.08.2010: In das Skript 70 wurde ein COMMIT eingefügt, um die Kompatibilität mit Firebird herzustellen. (DABDB-79)

UpdBC71-LabelCode_Index

Mit diesem Skript wird das Label Name Feld von 100 auf 80 Zeichen verkleinert, damit bei Interbase auf dieses Feld ein Index gesetzt werden kann.

UpdBC72-Pflichtfelder

Fehlerhaft - nicht mehr verwenden.

Wenn es bereits ausgeführt wurde, müssen unbedingt die Skripte "UpdBC84_Pflichtfelder2" und "UpdBC85_Korrektur_fuer_Upd72" ebenfalls ausgeführt werden.

UpdBC73-MarkenSets

Fügt die MUSIKFORMAT und MARKENSETS Tabelle hinzu.

(ab PB V6.23.0)

UpdBC74-Texter

Fügt den Texter in die Titel und Sendeelemente Tabelle hinzu.

Zudem ist in der Sendeelemente Tabelle auch noch das Label Code hinzugefügt worden.

UpdBC75-Unterfaecher

Damit wird ein Fehler im UpdBC51-Unterfaecher Skript behoben.

UpdBC76-Loeschregel

Damit werden zwei neue Felder in der Fächer Tabelle hinzugefügt.

(ab PB V6.22.0 und DU01 V5.18.0)

UpdBC77 - CopySeGroup Gruppen beachten

Verändert die Prozedur SE_COPY_TO_TIME, so dass beim Kopieren von Sendeelementgruppen bestehende Blöcke in der Zielsendung erhalten bleiben.

UpdBC78-Status

Die Status Trigger sind überarbeitet worden, da beim Sendepläne löschen dies sehr lange dauerte.

UpdBC79-CMS_Data_Export

Fügt eine Stored Procedure hinzu, mit der man aus der Titel Tabelle die Daten erhält, welche zu einem Fach am aktuellen Tag geplant sind.

UpdBC80-OpenMedia

Fügt der Datenbank bestimmte Felder hinzu, die für die Integration mit MOS-Systemen wie OpenMedia notwendig sind: MOS-ID, Object-ID, RunningOrder-ID, Story-ID, Item-ID. Abhängige Prozeduren werden durch das Skript ebenfalls aktualisiert.

UpdBC81-TiLetzerEinsatz

In diesem neuen Feld TILETZTEREINSATZ sieht man direkt wann der Titel das letzte Mal OnAir gelaufen ist.

UpdBC82-FoldertreeEx

Fügt eine neue Stored Procedure hinzu, damit die Newsroom Fächer beim Anmelden an der Datenbank schneller ausgelesen werden können.

UpdBC83_PlayerStatusAspectRatio

Erzeugt neue Tabelle ASPECTRATIO, die Auswahlmöglichkeiten für das Seitenverhältnis eines Videos anbietet.

Erweitert Tabelle TITEL um Felder TIASPECTRATIO und TIPLAYERSTATUS, um das Seitenverhältnis eines (Video)Titels und den Status des Titels bei einem externen Player speichern zu können.

Erweitert Tabelle SENDEELEMENTE um Felder SEASPECTRATIO und SEPLAYERSTATUS, um das Seitenverhältnis eines (Video)Sendeelements und den Status des Sendeelements bei einem externen Player speichern zu können.

Diverse Stored Procedures wurden an die neuen Felder angepasst.

UpdBC84_Pflichtfelder2

Erzeugt eine neue Tabelle FACHPFLICHTFELDER, in der die Pflichtfelder gespeichert werden, die pro Fach der Event Base definiert werden können.

Ersetzt das fehlerhafte Skript "UpdBC72-Pflichtfelder".

Aktualisierung 02.08.2010: Im Skript 84 wurde die Syntax leicht angepasst, um die Kompatibilität mit Firebird herzustellen. (DABDB-80)

UpdBC85_Korrektur_fuer_Upd72

Muss ausgeführt werden, wenn zuvor das Skript "UpdBC72-Pflichtfelder" ausgeführt wurde.

Wird ausgeführt, nachdem das Skript "UpdBC84_Pflichtfelder2" ausgeführt wurde.

Schreibt den eventuell vorhandenen Inhalt aus dem Feld FAECHER.FAREQUIREDFIELDS in die neue Tabelle FACHPFLICHTFELDER und löscht anschliessend das Feld FAREQUIREDFIELDS aus der Tabelle FAECHER.

UpdBC86_LabelCode-Collate

Das fehlende Collate beim Label Name Feld wird damit wieder hinzugefügt.
Achtung lesen Sie unbedingt den Hinweis in diesem Skript!

UpdBC87_Kategorisierung

Damit wird ein Kategorisierungsmechanismus ermöglicht, welcher in der Planning Base verwendet werden kann. Dies wird für Nachrichten verwendet, welche mit dem News Builder danach erstellt werden kann.

UpdBC88_UDF-Version

Damit wird eine UDF Funktion registriert, damit herausgefunden werden kann, was für eine Version von der FreeAdhocUDF im Einsatz ist.

UpdBC89-TILETZTEREINSATZ_V3

Der "letzte Einsatz" Trigger musste noch überarbeitet werden. (UpdBC81)

UpdBC90_KurzBez

Das KurzBez Datenbank Feld wurde bei einigen Kunden nachträglich vergrössert. Daher mussten die lokalen Variablen in den Stored Prozeduren deswegen angepasst werden.

UpdBC100_Konsolidierung

Damit alle Datenbanken auf dem gleichen Stand sind, werden die fehlenden Tabellen für den Senderaster Editor, Easy Plan und Replikations Tabellen hinzugefügt

Achtung lesen Sie unbedingt die Hinweise zu diesem Skript!

 

Senderaster Editor Skript Version

Bemerkung

crea_se

Damit werden die Senderaster-Editor Tabellen hinzugefügt.

UpdSE03-Folgestart

Damit wird beim Senderaster Editor auch das definieren des Folgestart ermöglicht.

UpdSE04

Damit wird ein Block Typ Feld hinzugefügt, welches beim Senderaster Editor bei den Blöcken als Info Feld angezeigt wird.

 

Easy Plan Skript Version

Bemerkung

EasyPlanCreate

Damit werden die Easy Plan Tabellen hinzugefügt.

UpdEP_05

Welle in den Uhren Raster Tabellen hinzugefügt.

UpdEP_06

Welle in der Kategorie Tabelle hinzugefügt

 

Replikation Skript Version

Bemerkung

CreRpTab

Damit wird die Replikations-Tabelle erstellt.

CreRpTg1

Replikations-Trigger für die generellen Tabellen werden erstellt.

CreRpTg2

Replikations-Trigger für die generellen Tabellen werden erstellt.

CreRpTg3

Replikations-Trigger für die SenderasterEditor Tabellen werden erstellt.

CreRpTg4

Replikations-Trigger für die Tabellen ab UpdBC40 werden erstellt.

CreRpTg5

Replikations-Trigger für die EasyPlan Tabellen werden erstellt.

UpdRpTab01 (mit und ohne EasyPlan)

Damit werden die Zwischentabellen nun richtig unterstützt (ab RP01 V1.13.0)

CreRpTg6

Replikations-Trigger für die Tabellen ab UpdBC53 werden erstellt.

RpTgOn

Damit können die Replikations-Trigger aktiviert werden.
(Dies kann nun auch mit dem RP01 V1.13.0 gemacht werden.)

RpTgOff

Damit können die Replikations-Trigger deaktiviert werden.
(Dies kann nun auch mit dem RP01 V1.13.0 gemacht werden.)