V2.20.0

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes >

V2.20.0

Bug Report

[DABND-3] Damit der News Deleter Re-Connect fähig ist wird die DB-Komponente des Lösch-Threads vor dem Löschen dynamisch erstellt und nach dem Löschen wieder zerstört (impliziter Re-Connect).

[DABND-5] Bisher wurden die Fachrechte des Agenturfaches nur einmal beim Starten aus der DB gelesen. Wurden die Fachrechte des Agenturfaches danach in der PB geändert, musste der Newsroom Dienst neu gestartet werden damit die neuen Rechte übernommen wurden. Jetzt werden die Rechte des übergeordneten Faches beim Erstellen eines Faches ermittelt, dadurch ist kein Neustart des Dienstes mehr nötig wenn die Fachrechte des Agenturfaches geändert werden.
Bemerkung: Wie bisher werden die Rechte von bestehenden Fächern werden nicht geändert, da die Rechte beim Erstellen der Fächer gesetzt werden.

[DABND-7] Beim automatischen Löschen von Meldungen werden auch der Meldung zugeordnete Dateien gelöscht, inkl. Multimediadateien. Ist das Feld TIFILENAME gesetzt, wird es als Dateiname verwendet, ist es nicht gesetzt, wird die Titel-Id (TIID) als Dateiname verwendet.

[DABND-20] Damit der News Deleter Re-Connect fähig ist wird die DB-Komponente des Lösch-Threads vor dem Löschen dynamisch erstellt und nach dem Löschen wieder zerstört (impliziter Re-Connect).

Feature Request

[DABND-14] Bisher wurden die benutzerdefinierten Agenturfächern nur für den aktuellen Tag erstellt. Mit dem Ini-Eintrag CreateUserGroupFoldersInFuture können die benutzerdefinierten Fächer eine bestimmte Anzahl Tage im voraus erstellt werden.

[DABND-16] Damit die midas.dll nicht mehr notwendig ist wird die statische midas-Bibliothek zur Applikation gelinkt.