<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > V2.22.0 |
Datum |
Beschreibung |
|
|
17.11.2011 |
Der NewsRoom kann die Daten der Agentureingänge jetzt auch als normalisierte XML-Datei in ein konfigurierbares Verzeichnis schreiben. Dies kann anstelle des Imports in eine DABiS800 Datenbank erfolgen oder parallel dazu. Für diesen Zweck sind in der INI-Sektion [Parameter] die neuen Parameter WriteNewsToXml, WriteNewsToDb und NewsXmlExportPath entsprechend zu konfigurieren. Je eingegangene Meldung wird eine XML-Datei erzeugt. Der Name setzt sich zusammen aus dem jeweiligen Agenturnamen und dem Zeitstempel der Verarbeitung, z.B. DPA_40871_7077488542.xml wobei DPA der Agenturname ist und 40871_7077488542 dem codierten Zeitstempel entspricht. |
DKE |
DABND-42 DABND-48 |
17.11.2011 |
Alarmierungen für Systemfilter können neu per RSS-Feed erfolgen. Sollen gemäss Filterdefinition RSS-Einträge erzeugt werden, so schreibt der Newsroom Dienst diese in konfigurierbare RSS-XML-Dateien (RSS Version 2.0). Dazu gibt es folgende neue Konfigurationsparameter für die ALERT_NR.ini: "RssSendRecipients", "RssSendAlertLevel" sowie den neuen Filtertyp: "Rss". Ebenso konfigurierbar ist die maximale Lebensdauer eines Eintrags innerhalb der RSS-Datei. Dazu dient der neue ALERT_NR.INI-Parameter "RssMaxMsgAgeHrs". |
DKE |
DABND-38 |