V2.31.0

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes >

V2.31.0

Bug Report

[DABND-147] Ein Fehler beim Initialisieren der PCXTools wurde behoben. Der Fehler bewirkte, dass die Digigram Bibliothek nicht initialisiert werden konnte. In der Log-Datei erschien ein Fehler bei Bereichsprüfung.

 
Feature Requests

[DABND-146] Unterstützung des erweiterten RSS-Feed Formats des Feed Collectors. Mit dem Feed Collector (FC) ab Version 1.3.3 können HTML Tags welche in der Description von Feeds vorhanden sind nach RTF konvertiert und exportiert werden. Dazu wurde das Export XML Schema des FCs um das Element "descriptionRtf" erweitert (nr-rss.xsd Version 1.3).
 
Der Meldungstext solcher Feeds wird nun aus dem dort vorhandenen RTF Text zusammengestellt, nicht wie zuvor aus PlainText. Damit werden die vorhandenen Formatierungen und Schriften direkt vom Feed übernommen. Das bedeutet aber auch, dass bei solchen Feeds die Parameter der Sektion Fonts nicht angewendet werden.
 
Standard Schriftart und Schriftgrösse können jedoch im FC konfiguriert werden. Für mehr Informationen dazu lesen Sie bitte die Hilfe (bzw. Versionsdatei) vom FC.

 

[DABND-123] Bisher konnten nur jeweils 8 O-Töne zu einer Meldung importiert werden. Diese Limitierung ist aufgehoben. Mit dem Ini-Schalter JingleNumbers kann konfiguriert werden, wieviele O-Töne je Meldung importiert werden sollen. Wenn mehr Audiodateien zu einem Import vorliegen, werden die restlichen Audiodateien als Multimedia Dateien importiert. Siehe auch AudioFileExtensions und MultimediaFileExtensions. Bei JingleNumbers > 8 muss die Datenbank min. auf dem Stand UpdBC135 sein.

 

[DABND-145] Der TitelTyp für neue Meldungen kann mittels dem neuen Ini-Schalter TitelTyp konfiguriert werden. Bisher wurde 'AG' für normale Meldungen und 'NM' für Meldungen mit Audio verwendet. Ausnahme: DPA Meldungen mit Audio erhalten 'AG'. Dieser Schalter gilt für Datei- und XML-Agentureingänge sowie DPA-Audio (Typ FILE, XMLF, IPTCF und DPAA). Nicht zu verwechseln mit dem Schalter AudioTitelTyp, welcher den TitelTyp für O-Töne konfiguriert.