Elemente planen

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung > Main Scheduler > Main Scheduler Tabelle >

Elemente planen

 

Um ein Element zu planen, ist es zwingend, das in einem Frame der Main Scheduler, in dem anderen Frame die Event Base dargestellt wird. Dabei ist es wichtig, dass Event Base und Main Scheduler der gleichen Station angehören. Stationsübergreifendes Einplanen ist erst seit der Version 6.22.0 möglich, wenn ein entsprechendes Event Base Fach eingestellt ist.

 

Titel planen funktioniert nach der Drag&Drop Methode. Das heisst, man zieht mit der Maus einen Titel aus der Event Base in den Main Scheduler. An der Stelle, wo man den Titel haben will, lässt man die Maustaste los, und es präsentiert sich folgendes Bild:

 

PlanTitel

 

Ein kleiner Dialog erscheint, in dem der zu planende Titel ersichtlich ist sowie das Zielelement. Folgende Optionen sind nun verfügbar:

 

 

Anfügen

 

Enthält das selektierte Element Audio respektive Video, ist diese Option standardmässig selektiert. Der Titel wird gleich anschliessend an das selektierte Element geplant, sofern dies nicht geklammert ist (siehe Raster Register).

 

 

Einfügen

 

Mit dieser Option wird der Titel vor das selektierte Element geplant.

 

 

Überschreiben

 

Das selektierte Element wird überschrieben. Falls das Element ein kein Audio respektive Video enthält, ist diese Option standardmässig selektiert.

 

 

Ohne Textfelder

 

Dieser Knopf ist nur aktiv, wenn ein Element überschrieben wird. Ein Element ohne Textfelder zu überschreiben  bedeutet, dass sämtliche Eigenschaften des Titels gleich bleiben und nur das Audio respektive Video ersetzt wird.

 

 

Mit Textfelder

 

Dies ist die Standardfunktion, um ein Element zu planen. Der Titel wird eingefügt respektive überschrieben, sämtliche Eigenschaften des Elementes werden von dem Titel übernommen.

 

 

Mehrere Sendeelemente ersetzen

 

In einem Sendeelement-Suchergebnis (z.B. nach "Suche Titel in Main Scheduler") können mehrere Datensätze zugleich markiert werden, dem die SHIFT- oder CTRL-Tasten verwendet werden. Wird ein Titel aus der Event Base auf die markierten Datensätze gezogen, kann der Titel für alle selektierten Sendeelemente geplant werden. Die ausgewählten Sendeelemente werden durch den neuen Titel ersetzt.

 

Tipp: Es geht auch ohne Dialog! (siehe Tastaturbefehle)