<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > Archiv > V6.22 > V6.22.0 |
Datum |
Beschreibung |
|
|
10.02.10 |
Bei der Suche mit Unterfächern wurde das SELECT Statement überarbeitet, damit es schneller wird. |
MPO |
DABPB-2822 |
12.02.10 |
Der CharacterSet wird nun aus der Datenbank ausgelesen. Deswegen braucht es den IsSetWEuropeInBDE INI-Eintrag nicht mehr. Zudem kann nun auch beim Titel das € Zeichen bei einer Datenbank mit CharacterSet Win1252 verwendet werden. |
MPO |
DABPB-2454 |
16.02.10 |
Wenn der Eigenschaften-Dialog nicht den Fokus hat, dann werden die Tasten nun auch zum VT übergeben. Bisher wurde bei geöffnetem Eigenschaften-Dialog gar keine Taste mehr dem VT übergeben. |
MPO |
DABPB-2834 |
17.02.10 |
Beim Enter drücken im Eigenschaften-Dialog (Speichern) wird nun noch eine mögliche fehlende Zeitüberprüfung ausgelöst (z.B. bei Toleranz). Bei einem Fehler bleibt der Eigenschaften-Dialog offen und es wird nichts gespeichert. |
MPO |
DABPB-2593 |
17.02.10 |
Die Semaphore Datei wird nun beim "R-Flag umschalten" geschrieben. |
MPO |
DABPB-2621 |
17.02.10 |
Wenn es das VT-Temp Verzeichnis nicht gibt, dann wird mit Log-Level 1 dies geloggt und danach wird versucht dieses Verzeichnis zu erstellen. |
MPO |
DABPB-2208 |
17.02.10 |
Beim Voice Tracking Modus aktivieren wird nun auch Parallel Spur J mit selektiert (nicht nur bei Drops). |
MPO |
DABPB-2525 |
18.02.10 |
Die Klammerungs-Auswahl ist beim Schaltbefehl nun auch auf dem Detail Tab. |
MPO |
DABPB-2563 |
18.02.10 |
Bei "Vollansicht Fenster 2" ist nun wieder der Header des Fenster 1 sichtbar und nicht der Header vom "Text Vorschau". |
MPO |
DABPB-2649 |
18.02.10 |
Der Ersetzen und Suchen Dialog wird geschlossen wenn der Eigenschaften-Dialog geschlossen wird. Schreibgeschützte Elemente können nun nicht mehr mit Ersetzen geändert werden. |
MPO |
DABPB-2658 |
18.02.10 |
Die Text Felder auf dem Detail Tab werden nun auf ReadOnly gesetzt und nicht deaktiviert. So kann man den Text gleichwohl selektieren und kopieren. |
MPO |
DABPB-2833 |
18.02.10 |
Bessere Absicherung bei der Verarbeitung von NULL-Datenbank-Werten im Grid |
DRO |
DABPB-2839 |
18.02.10 |
Der Loglevel mehrerer wiederkehrender Meldungen mit Debug-Charakter wurde eine Stufe verringert (3 -> 4, 4 -> 5). |
DRO |
DABPB-2795 |
19.02.10 |
Im Vorschau-Fenster wird nun der Such-Text zum Filter-Fach auch Rot markiert. |
MPO |
DABPB-2738 |
19.02.10 |
Wenn ein Titel beim Kategorisieren nicht den Typ 'N' hat, dann wird dies nicht mehr zugelassen. |
MPO |
DABPB-2840 |
19.02.10 |
Der "Kopie erstellen" Knopf ist nun nicht mehr aktiv bei Agenturmeldungen, da dies gar nicht funktioniert hat und der Anwender dies ja über den Bearbeiten Knopf machen muss! |
MPO |
DABPB-2763 |
19.02.10 |
Wenn mehr als 300 Titel bei der asynchronen Suche gefunden werden, dann wird dies mit 300+ dargestellt. |
MPO |
DABPB-2417 |
19.02.10 |
Neuer INI-Eintrag ReplaceSpaceWithUnderline |
MPO |
DABPB-2729 |
22.02.10 |
Wellenübergreifendes Gruppe verschieben wird nun auch mit den richtigen Wellen Werten geloggt. |
MPO |
DABPB-2560 |
22.02.10 |
Neuer INI-Eintrag: EBFolderForPlanningInOtherDB Wenn dieser neue INI-Eintrag richtig gesetzt ist, dann kann Sendungsübergreifend geplant werden. |
MPO |
DABPB-2818 |
22.02.10 |
Beim MUS/XML Export wird nun auch so eine Index.txt Datei erstellt, wie es bei MUS/STA Export gemacht wird. |
MPO |
DABPB-2244 |
22.02.10 |
Neue INI-Einträge: PreventNewsroomFilter und NewMeldungOnStart |
MPO |
DABPB-2552 |
22.02.10 |
Ein Fehler wurde behoben, durch den die asynchrone Suche nicht ausgeführt werden konnte, wenn der INI-Parameter UseFBlobsize=0 verwendet wird. |
DRO |
DABPB-2842 |
22.02.10 |
Ein Fehler wurde behoben, durch den Meldungen im Newsroom bei bestimmten Grid-Konfigurationen nicht darstellbar war. |
DRO |
DABPB-2828 |
22.02.10 |
Starten und Stoppen des Benchmarktests und dessen Resultate sind jetzt auf Loglevel 2 bzw 3 im Log zu sehen. |
DRO |
DABPB-2203 |
22.02.10 |
Titel, die durch den Benchmark-Mechanismus in die Eventbase eingefügt wurden, haben jetzt den Titel "Von BENCHMARK erzeugt", den Typ "BE" und den Interpreten "BENCHMARK". |
DRO |
DABPB-2204 |
23.02.10 |
In der Kopfzeile der Tabelle wird jetzt angezeigt, nach welcher Spalte und in welche Richtung sortiert wird. |
DRO |
DABPB-2572 |
24.02.10 |
Beim Verwenden der Funktion "Gruppe kopieren" aus dem Kontextmenüs des Main Schedulers wird die kopierte Gruppe nicht mehr innerhalb einer bestehenden Ziel-Gruppe eingefügt sondern stets davor. Dadurch werden bestehende Sendeelementgruppen / Blöcke in den Zielsendungen beibehalten. Beispiel: Die Zielsendung hat einen Musikblock von Minute 15 bis 25. Mit "Gruppe kopieren" soll eine Sendeelementgruppe auf die Zielminute 18 eingefügt werden. Beim Kopieren wird festgestellt, dass das Ziel innerhalb des Musikblocks liegt. Damit der Musikblock nicht aufgebrochen wird, werden die neuen Sendeelemente vor der gesamten Gruppe eingefügt. Voraussetzung dafür ist, dass das Updatescript UpdBC77 ausgeführt wurde. Wurde das Update nicht ausgeführt, verhält sich die Funktion "Gruppe kopieren..." wie bisher: die neuen Sendeelemente werden an der festgelegten Minute auch innerhalb bestehender Blöcke eingefügt. |
DRO |
DABPB-2255 |
24.02.10 |
Der Folgestart wird beim Aufheben des VT Übergang nicht mehr vom Titel überschrieben. |
MPO |
DABPB-2844 |
25.02.10 |
Das Senden pro Titel an das Schnittsystem wurde verzögert. |
MPO |
DABPB-2452 |
25.02.10 |
Beim Datenbank übergreifenden Kopieren mit beibehalten der SystemNr Zudem wird beim Löschen nun nach jedem Element ein Commit gemacht, dass bei einem Fehler nicht alles durch ein Rollback rückgängig gemacht wird. |
MPO |
DABPB-2673 |
01.03.10 |
Das Insert Recht wird nun erst beim Speichern von einem neuen Titel Element geprüft und nicht schon beim Erstellen, da der Anwender ja das Event Base Fach noch beim Erstellvorgang ändern kann. Bei Meldung, Jingle- und Regional-Paket wird schon beim Erstellen geprüft, ob der aktuelle Benutzer das Insert Recht beim aktuellen Event Base Fach hat, da bei diesen Elementen das Event Base Fach zum Speichern nicht mehr geändert werden kann. |
MPO |
DABPB-2809 |
02.03.10 |
Fehler behoben beim Newsroom Filter mit der Priorität-Bedingung darin. |
MPO |
DABPB-2854 |
04.03.10 |
Neuer INI-Eintrag: DoNotCopyFileInWebBaseOnlineFolder |
MPO |
DABPB-2857 |
05.03.10 |
Es kann nun pro Fach separat eine Löschflag- und Lösch-Regel definiert werden, welche dann mit dem DU01 ab V5.18 entsprechend angewendet wird. |
MPO |
DABPB-2596 |
09.03.10 |
Das Drag&Drop Format bei DragDropCsvFormat=0 ist um den Parameter [LENGTH] erweitert worden. |
MPO |
DABPB-2862 |
25.03.10 |
Fehler behoben bei den Newsroom Filter mit Umlaut im Such-Text drin. |
MPO |
DABPB-2876 |
Datum |
Beschreibung |
|
|
05.03.10 |
Es können nun auch Regional-Pakete als mittlere Spur in das Voice Tracking geladen werden. Damit dies der StudioController richtig auspielen kann, braucht es die SC V7.7.0 |
MPO |
DABPB-2685 |