<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Detailbeschreibung > Voice Track Editor > Bearbeiten eines Voice Track > Vor PB V6.23.0 > Unterschiede |
NewVTVersion
Anstatt die mittlere Spur über die Parallelspur J zu fahren, gibt es die Möglichkeit mit dem Studio Controller V7 die mittlere Spur als Parallelspur D (DropIn oder DropOut) zu nutzen.
VoiceTrack vs. Crossfade
Bei VoiceTrack können Level Punkte gesetzt werden was beim Crossfade nicht möglich ist. Da können nur der FadeIn und FadeOut sowie AutoDuck festgelegt werden.
Beim Crossfade kann im Studio Controller nicht aufgenommen werden. Dies ist in der Planning Base auch der Fall, ausser es wird explizit mit EnableRecord=1 doch noch zugelassen.
Hüllkurve
Seit der PB V6.17 kann eine andere Hüllkurve dargestellt werden, mit der ein Arbeiten ohne die Beschränkung auf Elemente mit 20 Minuten Länge möglich ist.
Für die Arbeit mit dem Voicetrackeditor ergeben sich daraus folgende Änderungen:
•Aus kompatibilitäts Gründen werden Level Punkte in der neuen Hüllkurve die höher gesetzt werden als 6dB beim Speichern auf +6dB beschränkt (entspricht -3dBfs wenn der MEReferenzLevel=-9 gesetzt ist).
•Die Darstellung der neuen Hüllkurve wird von den Einstellungen aus dem MarkenEditor übernommen.
•Der Doppelklick funktioniert nun in jedem Modus und auf jeder Spur genau gleich (Play / Stopp).
•Verschieben der Spuren ist auch überall gleich (kein ALT mehr drücken bei den Jingle).
•Mit der rechten Maustaste werden die Level Punkte und FadeIn / FadeOut bearbeitet.