V6.25.0

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > Archiv > V6.25 >

V6.25.0

Datum

Beschreibung

 

 

03.08.10

Bei SendMailFileWithTitle wird der Dateiname nun auf gültige Zeichen geprüft.

MPO

DABPB-3001

03.08.10

Bei IgnoreMarkIn wird der StartNext nun richtig berechnet.

MPO

DABPB-2938

03.08.10

Beim Voice Tracking kann die Aufnahme nicht mehr nach dem Ende der ersten Spur gestartet werden. So entstand sonst eine Lücke, welche per Definition nicht nicht sein darf. Es wird mit einem Hinweis Dialog darauf hingewiesen.

MPO

DABPB-2988

18.08.10

Die Hüllkurve im Voice Tracking berücksichtigt nun den LevelOffset auch visuell und nicht nur akustisch.

MPO

DABPB-3013

18.08.10

Wenn UseAsynchronCopy aktiviert ist, dann können Elemente in der Event Base, welche in Bearbeitung sind, nun nicht mehr in den Main Scheduler eingeplant werden.

MPO

DABPB-3005
DABPB-3006

18.08.10

Unter gewissen Umständen konnte es passieren, dass MUS Dateien im D800_RUN Verzeichnis auftauchten, welche beim Speichern im Schnittsystem an dieses falsche Verzeichnis hin kopiert wurden.

MPO

DABPB-3007
DABPB-3003
DABPB-2983

19.08.10

Beim VoiceTracking werden die zurücksetzen Knöpfe nun beim Abspielen und Aufnehmen deaktiviert.

MPO

DABPB-2998

19.08.10

Das Folgestart Symbol gibt es jetzt auch in einer Backtimer Version.
Zudem werden die VT Sequenz Icon nicht mehr mit dem Multimedia Icon über steuert.

MPO

DABPB-2891

20.08.10

Ein Fehler wurde behoben, durch den die Planning Base nach einem Netzwerkunterbruch in einer Endlosschleife die Verbindungsfehlermeldung anzeigte.

DRO

DABPB-3016

20.08.10

Ein Fehler wurde behoben, durch den ein Titel unter Umständen nicht auf Fach mit Pflichtfeldern gezogen werden konnte, obwohl der Titel alle erforderlichen Felder besass (z.B. Labelcode)

DRO

DABPB-2989

20.08.10

Die Vergangenheit der aktuellen Stunde und die nahe Zukunft im Main Scheduler kann gegen Änderungen gesperrt werden mit dem INI-Parameter LockedCueTime. Wird der Parameter verwendet, so ist neu innerhalb der gesperrten Zeit kein Nachrechnen (ganze Stunde oder ab Position) mehr möglich. Neu wird die Sperrzeit visualisiert, indem zusätzlich zur nahen Zukunft auch die gesamte Vergangenheit der aktuellen Stunde eingefärbt wird (INI-Parameter CueLocked_Bg legt die Farbe fest).

DRO

DABPB-3018

23.08.10

Beim VoiceTracking kommt der Hinweis-Dialog nicht mehr, wenn man keine vxLicense eingerichtet hat. Diese Lizenz ist ja bei einer PCX-Karte nicht nötig.

MPO

DABPB-3011

23.08.10

Nun geht das Play beim MarkenEditor und VoiceTracking mit der neuen Hüllkurve auch wenn es mit einer Digigram-Karte digital eingestellt wird.

MPO

DABPB-3008

23.08.10

Bei Meldung kategorisieren wird nun eine schon kategorisierte Meldung in eine andere Kategorie verschoben, wenn dies der Anwender beim Dialog bestätigt.

MPO

DABPB-2961

24.08.10

Es gibt einen neuen INI-Schalter, mit dem man das Standardverhalten beim Planen steuern kann.
DefaultPlanFunction

MPO

DABPB-2975
DABPB-3004
DABPB-2726

24.08.10

Sendeelemente vom Typ "HR" (Regio-Header) werden wie "H" (Header) fett dargestellt.

DRO

DABPB-3019

25.08.10

Beim VoiceTracking konnte es passieren, dass bei einer erneuten Aufnahme plötzlich eine Spur nicht mehr hörbar war. Dies geschah, wenn die Aufnahme bei einem FadeOut gestoppt wurde. Dies ist nun überarbeitet worden, damit sowas nicht mehr passieren kann.

MPO

DABPB-2987

06.09.10

Wenn das Event Base VoiceTrack-Fach zur INI-Einstellung nicht übereinstimmt, dann wird nun eine verständliche Fehlermeldung angezeigt.

MPO

DABPB-3031

07.09.10

Ein weiterer Fehler wurde behoben, durch den es nicht möglich war, mehrere selektierte Titel im dargestellten Suchergebnis durch eine Drag & Drop-Operation neu zu planen.

DRO

DABPB-3034

07.09.10

Beim VoiceTracking wurde der AutoDuck bei aktiviertem DefaultAutoDuckOn2 nicht korrekt gesetzt.

MPO

DABPB-3035

07.09.10

Im VoiceTracking wurde folgendes angepasst:
Beim Überschreiben der VT Spur (Drag&Drop) ist es nun so definiert, dass die Vorlauf Position immer an der Cursor Position liegt, wo es losgelassen wurde.
Beim Löschen der VT Spur wird die Position der 2. Spur beibehalten unter der Bedingung, dass es keine Lücke geben darf!

MPO

DABPB-3029

08.09.10

Wenn ein neuer Filter im Newsroom erstellt wird, dann wird deswegen nicht mehr der Agenturen Knoten geschlossen.

MPO

DABPB-3032

08.09.10

In den Newsroom Filtern wurde bei neuen Agenturmeldungen der Refresh falsch gemacht, so dass sich das selektierte Element im Grid geändert hat. Dies merkte man vor allem bei geöffnetem Text Vorschau Fenster.

MPO

DABPB-3033