<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > Archiv > V6.34 > V6.34.0 |
•[DABPB-3782] Marken Editor: Die Breite vom Marken Editor kann nun verkleinert werden.
•[DABPB-3762] Regio Voice Tracking: Funktioniert nun auch richtig, wenn EnableRecord=0 eingestellt ist.
•[DABPB-3684] Schnittsystem: Beim Speichern aus dem Schnittsystem wird nun auf das entsprechend eingestellte Datenbank Audio Format geprüft, wenn der schon vorhandene CheckFormatAfterEdit INI-Schalter aktiv ist.
•[DABPB-3792] Event Base löschen: Beim Löschen in den Papierkorb wird nun, wie beim direkten Löschen, das Element darüber selektiert nach dem Refresh und nicht mehr das erste Element in der Tabelle.
•[DABPB-3794] Voice Tracking und Schnellsuche: Wenn das Voice Tracking und die Schnellsuche offen ist, kann nun wieder ein Leerzeichen in der Schnellsuche eingetippt werden.
•[DABPB-3793] Intern Player: Die Lautstärke beim Intern Player wird nun auch, wie beim Marken Editor, aus der Registry ausgelesen und gespeichert.
•[DABPB-3800] Eigenschaften-Dialog: Wenn der Eigenschaften-Dialog mit ESC geschlossen wird, kommt nun eine Abfrage, ob man noch speichern will, wenn etwas geändert wurde. Wenn mit der Maus auf Abbrechen geklickt wird, schliesst sich der Eigenschaften-Dialog ohne zu speichern, auch wenn etwas geändert wurde.
•[DABPB-3805] Marken Editor: Beim schnellen Verschieben mit der Left Taste während dem Play konnte es passieren, dass die Hüllkurve plötzlich verschwand.
•[DABPB-3796] HTML Register: Unter Windows XP funktionierte in einigen Systemkonfigurationen das HTML Register im Eigenschaften-Dialog nicht mehr, wenn der InternPlayer aktiviert war.
•[DABPB-3829] Punkte in Fachnamen sind nicht gestattet. Mit dem neuen EventBaseParams-INI-Schalter ReplaceDotsInFolderName= kann festgelegt werden, durch welches Zeichen Punkte innerhalb eines Fachnamens beim Erstellen oder Bearbeiten eines Fachs ersetzt werden sollen. Diese Ersetzung findet auch statt, wenn die Planning Base das Privatfach eines Benutzers aus dessen Benutzernamen ermittelt. Wird nur "ReplaceDotsInFolderName=" (ohne Wert) eingegeben, so werden Punkte durch ein Leerzeichen ersetzt. Existiert der Schalter ReplaceDotsInFolderName nicht, findet aus Gründen der Abwärtskompatibilität keine Ersetzung statt.
•[DABPB-3812] Ein Fehler des DAViD-Schnittsystems V5 wurde abgefangen. Wenn im Schnittsystem die Aufnahme-Einstellungen auf "RAW" und "MPEG" gesetzt sind, wird trotz korrekter User-Definition "MUS" beim Speichern in die Planning Base der Dateityp ".mp2" übergeben. Ein Workaround in der PB sorgt nun dafür, dass solche Aufnahmen beim Speichern trotzdem korrekt übergeben werden.
Feature Request
•[DABPB-3738] Voice Track, Marken Editor und Intern Player: Damit sich das Maus-Scrollrad gleich verhält wie beim DAViD Schnittsystem, kann die Richtung über den neuen PB-VT-INI-Schalter MouseWheelDownGoForward geändert werden.
•[DABPB-3788] MUS/XML Export: Bei Meldung, Jingle- und Regio-Paket werden nun alle verknüpften Audio Elemente mit exportiert. Diese Dateien können mit dem IPA wieder als ganzes importiert werden.
•[DABPB-3790] Schnellsuche: Bei AdvancedSearch und FSAllFoldersEnabled ist der Button "Alle Fächer" per Default ausgewählt. Bei leerem Such-Text wird noch nicht gesucht. Bei einem Fachwechsel wird der Such-Text sofort übernommen und muss nicht mit einem erneuten ENTER bestätigt werden.
•[DABPB-3699] Für SC8: Bei der Sequenz ist ein Icon für Calculate [C] und Spätestmöglicher Start [L] hinzugefügt worden.
•[DABPB-3783] Für SC8 Parallelspur: Neben 1, J und D kann nun auch noch B (Bett) und S (Stinger) im Eigenschaften-Dialog bei der Parallelspur ausgewählt werden.
•[DABPB-3795] NewsOnly: Bei NewsOnly werden nun die Schnittsystem- und Player-Buttons nicht mehr generell ausgeblendet, sondern dies hängt nun von der INI-Einstellung Player und Editor in diesem Fall ab.
•[DABPB-3761] Sendung prüfen: Bei EnableRegionen werden die Regeln zum neuen Regionalisierungskonzept geprüft.
•[DABPB-3832] Export Senderaster: Bei EnableRegionen wird nun beim Export von Senderaster die Region auch in die csv-Datei geschrieben.
•[DABPB-3821] Newsroom: Wenn der neue INI-Schalter SetCreateDateForCopiedNews gesetzt ist, wird beim Kopieren einer Agenturmeldung aus dem Newsroom in eine bearbeitbare Meldung das Erstelldatum auf den aktuellen Zeitstempel gesetzt.