Diagnostik

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Detailbeschreibung > Oberfläche >

Diagnostik

Mittels des Diagnostik Fensters können ausgewählte Funktionen des Studio Controllers getestet werden. Das Diagnostik Fenster ist über den Menüpunkt "Diagnostik" der Admin-Toolbar erreichbar. Die Admin-Toolbar kann eingeblendet werden, indem ein Rechtsklick auf der Haupt-Toolbar ausgeführt wird und "Admin" aktiviert wird (siehe Einstellungsdialog anzeigen).

 

Achtung: Bei der Verwendung dieses Dialogs während dem laufenden Betriebs ist Vorsicht geboten, da dies Auswirkungen auf das Ausspielverhalten haben kann.

 

Audio

 

Das Audio-Tab zeigt für jeden konfigurierten Audio Output Channel ein True Peak Meter an. D.h. dass Peaks ungeachtet deren Dauer angezeigt werden.

Die Beschriftung "Level: ..." zeigt den konfigurierten Level des entsprechenden Kanals an.

 

DiagnosticsWindow

 

Mittels der Schaltfläche "Play sine" kann auf dem jeweiligen Kanal ein Test Ton (440Hz Sinus) mit 0dB ausgespielt werden. Der Test Ton wird vor dem effektiven Ausspielen um den eingestellten Level verstärkt (bzw. abgeschwächt). Wenn z.B. ein Level von -6.0dB eingestellt wird, wird der Test Ton genau mit diesem Pegel ausgespielt. Wird das Diagnostik Fenster geschlossen, werden automatisch alle laufenden Test Töne gestoppt.

 

Das Register Audio ist für den Remote Controller nicht verfügbar.

 

Schaltbefehle

 

Das Schaltbefehle Tab bietet die Möglichkeit Schaltbefehle zu testen. Es können entweder bekannte Schaltbefehle aus der Combo Box ausgewählt, oder beliebige Schaltbefehle manuell eingeben werden. Mittels der Eingabetaste oder der Schaltfläche "Senden" wird der Schaltbefehl ausgeführt.

Schaltbefehle innerhalb des Bereichs -9'999 bis +9'999 werden direkt an externe Module weitergeleitet ohne intern verarbeitet zu werden. Schaltbefehle ausserhalb dieses Bereichs werden nicht an externe Module weitergeleitet und entsprechend vom Studio Controller selber verarbeitet (Siehe Steuerbefehle und Statusmeldungen).

 

DiagnosticsCommandHandler

 

Die Funktionalität dieses Tabs berücksichtigt die Command Handler Extension Konfiguration (Siehe Steuerbefehl- und Statushandling einrichten).