V0.5.0 RC 1

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > ältere Versionen >

V0.5.0 RC 1

Bug Report

Übergabe der Felder für die Protokolldatei und den Data Controller erweitert. Bei Elementen die aus der Planning Base in die Spontanjingle Player übernommen werden fehlen jedoch weiterhin einige Felder.

Der PFL Modus konnte über die Playlist Player nicht mehr beendet werden.

[DABCL-101] - Behebt ein Problem beim Loggen von Exceptions, durch das die Logdatei für den DABiS Log Viewer nicht mehr lesbar war.

DABSCP-5] - Der Einstellungsdialog verwendet ein anderes Grid, deshalb wurden nicht mehr alle definierten Audiokanäle angezeigt (bei der Auswahl in der Playliste). Die Grösse des Dialoges kann nicht mehr der tatsächlichen Anzahl Kanäle angepasst werden, er hat jetzt eine fixe Grösse.

DABSCP-5] - Gab es zu einem Sendeelement ein Bild, wurde das Audiosymbol (Note) nicht angezeigt.

 

Change Request

[DABCL-19] - Bei einem Error (LogLevel=1) Log-File Eintrag wird nun auch noch eine *.err Datei geschrieben.

[DABCL-97] - Die Datenbank spezifischen Einstellungen werden nicht mehr in der Anwendungskonfigurationsdatei sondern im Einstellungsdialog vorgenommen (siehe Datenbank und Dateipfade einrichten). Beim Update von früheren Versionen sind die Einstellungen in der Anwendungskonfigurationsdatei (DabisStudioController.exe.config) unter dem Tag <appSettings> in den Einstellungsdialog zu übernehmen und aus der Anwendungskonfigurationsdatei zu entfernen.

 

Feature Request

Beim Starten des Studio Controller wird geprüft ob die Umgebungsvariable "DABIS_SC8_VERSION" gesetzt ist und mit der  gestarteten Version übereinstimmt.

Erste Version der Funktion Nachrechnen implementiert. Sie behandelt alle Elemente als sequenziell und wird beim Starten des Next Elementes und bei Aktualisierungen in der Playlist ausgeführt.

Steuerbefehle LastPlayerStopped und FirstPlayerStarted eingebaut (siehe auch Abhaken).

Die Eigenschaft für den Namen des Audioausgabegerätes wurde von Name auf Channel Name geändert. Um die Kanalnummer festzulegen gibt es die neue Eigenschaft Channel Nr. Beim Update von früheren Versionen beachten Sie vor der Installation unbedingt den Abschnitt Update von früheren Versionen.

Die Programmparameter sind dem neuen StartUp Prozess angepasst (siehe Programmparameter). Beim Update von früheren Versionen müssen vorhandene Programmverknüpfungen überprüft und angeppast werden.

Die Anwendungskonfigurationsdatei enthält keine kundenspezifischen Einstellungen mehr, die mitgelieferte Datei kann unverändert übernommen werden.

DABSCP-5] - Die Status OnAir und Abhaken werden jetzt gesetzt (siehe Abhaken).