<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > Archiv > V6.43 > V6.43.1 |
•[DABPB-2571] Suche Titel in MS: Die Prüfung auf den Titel Status ist nun entfernt worden. Somit kann nun auch nach nicht geplanten Titel im Sendeplan gesucht werden. Dies ist z.B. bei entplanten Sendeelementen der Fall.
•[DABPB-4407] Ein Fehler wurde korrigiert, durch den es trotz fehlenden Wellen-Rechten möglich war, in einer Welle in bestimmte Gruppen Elemente einzuplanen.
Neu wird beim Planen nun nur noch auf das Wellen-Recht "I" (Hinzufügen) geprüft und nicht mehr zusätzlich noch auf das Kopieren-Recht. Somit ist nun ein Planen in eine Welle ohne spezifische Wellen-Rechte nicht mehr möglich.
•[DABPB-4386] Voice Tracking: Wenn die Aufnahme über den "Start VT" Knopf gestartet wurde, konnte diese Aufnahme nicht mehr mit der Enter Taste durchgeführt werden.
•[DABPB-4403] Asynchrone Suche: Bei der asynchronen Suche gab es einen Fehler im Log-File wenn das UpdBC137 schon in der Datenbank vorhanden war.
•[DABPB-4402] Eigenschaften-Dialog: Beim Register Raster im Sendezeit Feld wird bei einem unvollständigen Wert die Fehlermeldung nicht angezeigt und dadurch dann beim Speichern die Zeit auf "00:00:00" gesetzt. Nun wird die Fehlermeldung dem Anwender angezeigt.
•[DABPB-4404] Pflichtfelder: Meldungen konnten in Event Base Fächer gespeichert werden auch wenn das Pflichtfeld nicht erfüllt war. Dies passierte nur, wenn man zuvor auf ein leeres Event Base Fach gewechselt hat.
•[DABPB-4153] Markensets: Wenn EnableMarkenSets aktiv ist, wird nun beim Öffnen zuerst noch ein Dialog mit den Markensets angezeigt.
•[DABPB-4405] Newsroom: Mit der dabisGelesen_reg.dat Lizenz gab es einen Fehler wenn im Newsroom eine Meldung offen war und man auf ein Newsroom Fach wechselte, wo keine Einträge vorhanden waren und dann der Status auf Gelesen gesetzt wurde.
•[DABPB-4416] Planen: Neue INI-Einstellung: RegioInfoToleranzTime
Damit wird beim Planen in einen Regio-Block die Länge zum Header geprüft und bei entsprechender Abweichung darauf hingewiesen. Dafür braucht es auch noch die dabisSearchFiller_reg.dat Lizenz Datei.
•[DABPB-4409] Index Service: Neue INI-Einstellung: MaxIndexServiceSearchResults
Damit kann eingestellt werden wie viele Ergebnisse maximal zurückgegeben werden sollen bei einer Schnell-Suche oder den Newsroom Filter über den Index Service. Wenn dies überschritten wird, erscheint die Schaltfläche "Weitere Such-Resultate". Beim Mausklick auf diese Schaltfläche wird nachgeladen. Wegen einer Einschränkung können aber nicht mehr als 1500 Elemente zurückgegeben werden.