<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Release Notes > Archiv > V6.23 > V6.23.0 |
Datum |
Beschreibung |
|
|
07.04.10 |
Ein Fehler wurde behoben, durch den Videobeiträge im Main Scheduler in der falschen Farbe angezeigt wurden. |
DRO |
DABPB-2889 |
08.04.10 |
Ein Fehler wurde behoben, durch den VoiceTracking nicht verwendbar war, wenn der GridLoadAllRecords-Modus 2 verwendet wurde. |
DRO |
DABPB-2894 |
09.04.10 |
Die Planning Base kann nach dem neuen Regionalisierungskonzept arbeiten. Dazu ist das Datenbank-Update-Skript "UpdBC70-REGIONALISIERUNGSKONZEPT_2" notwendig. |
DRO |
DABPB-2771 |
12.04.10 |
Wegen einer Anpassung in der Version zuvor ging es bei der Schnellsuche mit vielen Unterfächern sehr lange. |
MPO |
DABPB-2897 |
14.04.10 |
Das Suchergebnis der Funktionen "Suche Titel in Main Scheduler", "Suche Titel in Meldungen MS/EB" sowie "Gehe zu Titel" kann nun im benachbarten Frame dargestellt werden, wenn beim Auslösen der Funktion die CTRL-Taste gedrückt wurde. Wenn im benachbarten Frame allerdings gerade das Voice Tracking aktiv ist, wird das Suchergebnis immer wie bisher im aktuellen Frame angezeigt. |
DRO |
DABPB-2898 |
14.04.10 |
Im Ergebnis einer Sendeelement-Suche (z.B. "Suche Titel im Main Scheduler") können jetzt mehrere Elemente auf einmal ausgewählt werden und folgende Operationen an den selektieren Elementen ausgeführt werden: Löschen, Entplanen, Planen (Ersetzen). Zum Planen wird auf die markierten Sendeelemente genau ein Titel per Drag and Drop gezogen. Die markierten Sendeelemente werden durch den neuen Titel überschrieben - "Einfügen vor/nach" wie beim normalen Planen ist nicht möglich. |
DRO |
DABPB-2601 |
14.04.10 |
Die Hervorhebungsfarbe für Sendeelemente, die als vorgeladen und gesperrt gekennzeichnet sind (siehe INI-Paramter "LockedCueTime") kann durch Farbdefinitionen "CueLocked_Bg" bzw "CueLocked_Fg" im INI-Abschnitt "[SeColors]" konfiguriert werden. Standardmässig wird weisse Schrift auf rotem Grund verwendet. |
DRO |
DABPB-2871 |
15.04.10 |
Beim Text Pop-up Menü im Eigenschaften-Dialog ist der Punkt "Kopieren" und "Alles markieren" bei Schreibgeschützten Elementen wieder auswählbar. |
MPO |
DABPB-2092 |
16.04.10 |
Für die Integration von DABiS mit MOS-kompatiblen NCS-Systemen wurde die Planning Base um die entsprechenden Felder erweitert: MOS-ID, Object-ID, RunningOrder-ID, Story-ID, Item-ID. Benötigt Datenbank-Update UpdBC80-OpenMedia. Die Verbindung zwischen dem NCS-System und DABiS wird durch das separate Modul DABiS MOS hergestellt. |
DRO |
DABPB-2875 |
16.04.10 |
Hat man die Eventbase-Tabelle nach einem String-Feld sortiert, so kann man durch (schnelle) Eingabe des Wortanfangs direkt zum betreffenden Datensatz springen. |
DRO |
DABPB-2462 |
20.04.10 |
Neben dem Komponist ist nun noch das Feld Texter hinzugefügt worden. Auch der Label Code ist nun im Main Scheduler ersichtlich. Dies benötigt Datenbank-Update UpdBC74-Texter |
MPO |
DABPB-2858 |
20.04.10 |
Im Dialog "Filter/Sortierung" werden die Eingabefelder auf der Seite Sortierung jetzt korrekt anhand der verwendeten Sortiereinstellungen aktiviert bzw. deaktiviert. |
DRO |
DABPB-2681 |
20.04.10 |
Ein Fehler wurde behoben, durch den die Tabellenansicht nicht immer die richtigen Spalten zeigte, wenn zwischen Datenbankknoten gewechselt wurde, die in der Titel- oder Sendeelement-Tabelle unterschiedliche Spaltenkonfigurationen aufweisen (z.B. bedingt durch unterschiedliche Update-Stände). |
DRO |
DABPB-2880 |
20.04.10 |
Die Statusleiste des Import Multimedia Dialogs färbte sich rot, wenn der Importvorgang gestartet wurde. |
DRO |
DABPB-2874 |
20.04.10 |
Behebt einen Fehler, durch den die Event Base-Tabelle nicht zuverlässig den aktuellen Status eines Titels anzeigt, wenn im offenen Fach nur ein Titel enthalten ist. |
DRO |
DABPB-2699 |
26.04.10 |
Bei NewsroomWorkingScreen=1 sind nun die gleichen Eigenschaft-Dialog Tabs auswählbar (mit den Pfeilen) wie wenn die Tabs sichtbar wären. |
MPO |
DABPB-2911 |
27.04.10 |
Multimedia Import von MP3 mit variabler Bitrate hat eine falsche Audio Zeit übernommen. Der Marken Editor spielte deswegen nicht das ganze Audio ab. |
MPO |
DABPB-2865 |
27.04.10 |
Das Semaphore Verzeichnis wird beim Anmelden nun nur noch pro Datenbank-Knoten und Frame geprüft und nicht mehr noch zusätzlich für jeden Hauptknoten (EB, MS, NR, WB und SA) einzeln. |
MPO |
DABPB-2868 |
30.04.10 |
Der "Aktualisieren"-Button funktioniert wieder korrekt. |
DRO |
DABPB-2905 |
30.04.10 |
Im GridLoadAllRecords Modus "2" funktioniert jetzt das Selektieren von Datensätzen per Strg/Ctrl-Taste. |
DRO |
DABPB-2825 |
30.04.10 |
Fachspezifische Pflichtfelder in der Eventbase werden jetzt beim Kopieren und Verschieben von Titeln in ein Fach berücksichtigt. Enthält ein oder mehrere zu betroffene Titel nicht alle vom Fach benötigten Informationen, so können sie nicht dorthin kopiert oder verschoben werden. Sollen mehrere Titel gleichzeitig kopiert oder verschoben werden und verletzen nur einige davon die Pflichtfeldbedingung des Zielfachs, dann kann der Prozess für die Titel fortgesetzt werden, die alle Informationen beinhalten. |
DRO |
DABPB-2826 |
03.05.10 |
Ein Fehler wurde behoben, durch den beim manuellen CMS-Export nicht alle Datenfelder in die DAT-Datei geschrieben wurden. |
DRO |
DABPB-2832 |
03.05.10 |
Auch Newsroom, Web Base und Asynchrone Suche nutzen jetzt zwei parallele Datenbankverbindungen zur Performance-Steigerung. Die Nutzung von parallelen Datenbankverbindungen muss explizit konfiguriert werden. |
DRO |
DABPB-2870 |
07.05.10 |
Wenn der Marken Editor noch offen ist beim Speichern aus dem Schnittsystem, dann wird nun der Anwender mit einem Dialog darauf hingewiesen. Bisher konnte in diesem Fall wegen dem offenen Marken Editor nichts im Grid ausgewählt werden. |
MPO |
DABPB-2447 |
07.05.10 |
Beim Löschen der Stunde oder Tag wird nun noch geprüft, ob darin schon VoiceTracks vorhanden sind. Wenn dies der Fall ist, dann wird nochmals mit einem Hinweis-Dialog nachgefragt. |
MPO |
DABPB-2513 |
10.05.10 |
Neuer INI-Eintrag AllowStartNextAfterEnd für den Marken Editor. |
MPO |
DABPB-2636 |
11.05.10 |
Beim Export Multimedia Dialog ist die Kopieren / Verschieben Auswahl wieder sichtbar. Ändern kann diese Auswahl aber nur der Anwender mit Admin Recht oder wenn es sich um einen Event Base Fernseh-Knoten handelt. |
MPO |
DABPB-2915 |
11.05.10 |
Das vxLicense Handling wurde beim VoiceTracking überarbeitet. |
MPO |
DABPB-2701 |
11.05.10 |
Beim Speichern aus dem Schnittsystem wird die ArchivNr vom kopierten Element nur übernommen, wenn der Anwender zum selektieren Element das Ändern Recht dazu hat. Bisher wurde dafür nur das Fach geprüft und somit ging dies bei der (Schnell-)suche mit Unterfächern nicht, wo dann deswegen die ArchivNr immer entfernt wurde. |
MPO |
DABPB-2578 |
11.05.10 |
Im VoiceTracking kann nun wieder mit Ctrl + linke Maustaste der Vorlauf auf der zweiten Spur an einer beliebigen Stelle in der Hüllkurve gesetzt werden. |
MPO |
DABPB-2895 |
12.05.10 |
VoiceTrack Spuren können nun verknüpft werden. |
MPO |
DABPB-2811 |
12.05.10 |
Diverse VoiceTracking / Crossfade Probleme sind beim Überarbeiten behoben worden. Es gibt nun keinen Unterschied mehr zwischen dem Crossfade- und VoiceTrack-Modus bei der neuen Hüllkurve. Siehe mehr dazu im VoiceTrack Kapitel. Achtung der EnableRecord VT INI-Eintrag muss unbedingt überprüft werden. |
MPO |
DABPB-2887 |
12.05.10 |
Meldungen funktionieren nun auch im Mischbetrieb von Rechnern mit 96dpi und 120dpi Einstellungen. Dies betraf die O-Töne in den Meldungen, welche in diesem Fall nicht mehr abgespielt werden konnten. |
MPO |
DABPB-2712 |
18.05.10 |
In die Event Base können nun auch MUS/XML-Dateien importiert werden, die im DABiS-XML-Exportformat vorliegen. |
DRO |
DABPB-2620 |
18.05.10 |
Das Logging beim Löschen von Sendetagen und -stunden enthält jetzt mehr Informationen: Datenbankname, Welle, Sendeplantitel, (Sendungstitel) |
DRO |
DABPB-2670 |
18.05.10 |
Dateien, die über die Funktion "Senden an Email" gesendet werden, enthalten nun den Interpreten und den Titel im Dateinamen, wenn die INI-Option SendMailFileWithTitle=1 im Abschnitt "Parameters" gesetzt ist. |
DRO |
DABPB-2495 |
18.05.10 |
Verbesserung der Fehlermeldung, wenn versucht wird, einen noch verplanten Titel zu löschen, bei dem der Titelstatus manuell durch einen Administrator auf Werte kleiner als 3 gesetzt wurde. Ausserdem gibt es nun über das Kontextmenü in der Event Base die Möglichkeit, den Status der selektierten Titel aktualisieren zu lassen. |
DRO |
DABPB-2213 |
19.05.10 |
Neuer INI-Eintrag CanCreateMeldungInFilter zum Newsroom. |
MPO |
DABPB-2923 |
20.05.10 |
Datenbank "Lock Conflict" musste überarbeitet werden. |
MPO |
DABPB-2928 |
21.05.10 |
Wenn die Benutzerschrift aktiviert war (Einstellungen Tabelle vorhanden), wurde die Formatierung beim Drucken nicht übernommen und bei Meldungen fehlten auch die Audio Icons. Dazu wurde eine neue Einstellung DABIS_USER_FONT_FOR_DISPLAY hinzugefügt. Mit dieser Einstellung kann gesteuert werden, ob bei jedem Text die Benutzerschrift angewendet werden soll. Ansonsten wird nur bei einem neuem Text die Benutzerschrift benutzt. |
MPO |
DABPB-2830 |
21.05.10 |
Neuer INI-Eintrag NewsBuilderCaption zum NewsBuilder. |
MPO |
DABPB-2927 |
21.05.10 |
Das setzen von mehreren Marken zu den entsprechenden Musik Formaten wird nun im Marken Editor unterstützt. |
MPO |
DABPB-2702 |
01.06.10 |
Copy & Paste ShortCuts im Main Scheduler wieder funktionsfähig gemacht. |
MPO |
DABPB-2934 |
08.06.10 |
Meldung Icon im Main Scheduler Grid wieder sichtbar gemacht. |
MPO |
DABPB-2939 |