V6.26.0

<< Klicken Sie hier um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Release Notes > Archiv > V6.26 >

V6.26.0

Datum

Beschreibung

 

 

18.01.11

Die Fehlermeldung beim Speichern im VT nach dem Zurücksetzen wurde behoben.

MPO

DABPB-2808

18.01.11

Bei SendMailFileWithTitle=1 wird nun ein möglicher Punkt im Titel/Thema oder Interpret durch ein "_" ersetzt.

MPO

DABPB-2962

18.01.11

Neuer VT INI-Eintrag: StartNextOffsetOnPrepareRecord

MPO

DABPB-2501

18.01.11

Beim Kopieren von Elementen in der Event Base wird nun das Löschflag immer zurückgesetzt.

MPO

DABPB-2890

18.01.11

Neuer Newsroom INI-Eintrag: DisableCopyDialog

MPO

DABPB-3038

18.01.11

Neuer Eigenschaften-Dialog INI-Eintrag: SetCursorInTextField

MPO

DABPB-3036

18.01.11

Beim Speichern vom Schnittsystem wurde ein weiterer Frage-Dialog hinzugefügt (wenn AskForNewTakeCopy=1). Dies im Fall wo gefragt wird, ob das Audio zum bestehende Titel hinzugefügt werden soll, und es dann mit Nein beantwortet wird. Dann kommt nochmals die Frage ob eine Kopie des aktuellen Titels angelegt werden soll.

MPO

DABPB-2859

18.01.11

Bei der Text Vorschau wurden die Zoom Knöpfe unter Windows 7 übereinander dargestellt.

MPO

DABPB-3085

19.01.11

Neuer Newsroom INI-Eintrag: SaveSelectedOnChangeFolder

MPO

DABPB-3037

19.01.11

Beim Speichern im Eigenschaften-Dialog mit Enter bleibt nun der Fokus im entsprechenden Textfeld vom Eigenschaften-Dialog erhalten wenn dies wieder neu geöffnet wird. Wurde ab der PB V6.22.0 immer auf den OK Button gesetzt.
Dies wegen dem Ticket DABPB-2593

MPO

DABPB-2908

20.01.11

Da das Ziel ist, dass alle DB Scripts bei jedem Kunden in der Datenbank vorhanden sein soll, sind neue INI-Einträge erstellt worden, damit man die spezial Felder aktivieren kann.

EnableMarkenSets
EnableArchivNr2
EnableRegionen

Zudem braucht es neu eine Lizenz Datei für die Newsroom Filter!

MPO

DABPB-3129
DABPB-3123

21.01.11

Beim Multimedia Export wird wieder der Text exportiert, wenn dies ausgewählt wurde.

MPO

DABPB-3135

21.01.11

Beim hinzufügen aus dem Schnittsystem kann nun auch ohne Abfrage-Dialog AskForNewTakeCopy=0 ein Normalisieren eingestellt werden. Dazu müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

NormalizeAfterCutSystem=2
UseDigigramConverter=1
NormalizeLevel=-3 (irgend ein dB Wert)

MPO

DABPB-2829

24.01.11

Das Multimedia Icon im Event Base und Main Scheduler Grid wird nun in der Text Spalte dargestellt.

MPO

DABPB-2873

24.01.11

Die eingestellte Löschflag Regel zum Event Base Fach ist nun auch für den Anwender als Text im Grid Header ersichtlich.

MPO

DABPB-2929

24.01.11

Fehler bei der asynchronen Suche behoben, wenn diese zum ersten Mal ausgeführt wurde.

MPO

DABPB-2931

24.01.11

Bei der Suche/Filter gab es ein Problem, wenn in einem Text ein Komma (,) vorhanden war und dieses dann gespeichert wurde. Nun wird das Komma beim Speichern durch ein nicht verwendetes Zeichen ersetzt.

MPO

DABPB-3100

25.01.11

In der Web Base können nun auch Webseiten hinterlegt werden.

MPO

DABPB-3125

28.01.11

Die Wellen Knöpfe im Main Scheduler werden nun auch beim Initialisieren richtig auf die Breite angepasst.

MPO

DABPB-2637

28.01.11

Beim Multimedia Import wird das "+" Zeichen aus dem Dateinamen temporär entfernt, da Digigram dieses Zeichen für ein zusammenführen von mehreren Dateien interpretiert.

MPO

DABPB-3042

28.01.11

Beim Multimedia Import wird der Titel vom Dateinamen auf die Grösse des DB Titel Feld begrenzt.

MPO

DABPB-3072

28.01.11

Unbehandelter Fehler richtig abgefangen, damit der Import/Export Dialog gleichwohl angezeigt werden kann.

MPO

DABPB-2782
DABPB-3010

01.02.11

Beim Planen wird der Dateiname im Main Scheduler nur noch geschrieben, wenn  es wirklich eine Datei dazu gibt.

MPO

DABPB-2932
DABPB-3040

01.02.11

Das Drag&Drop von Bilder ins Multimedia Tab wird nur noch für Event Base Elemente zugelassen.

MPO

DABPB-3138

02.02.11

Fehler behoben, wenn bei geöffnetem Eigenschaften-Dialog von der Event Base in den Main Scheduler mit Doppel-Klick gewechselt wurde.

MPO

DABPB-3139

02.02.11

Wenn EBFolderForPlanningInOtherDB nicht gesetzt ist, dann kommt wieder der Hinweis, dass stationsübergreifendes Planen nicht möglich ist.

MPO

DABPB-2936

02.02.11

Fehler behoben, wenn zwei Titel mit gleichem Label Code von einer Datenbank in die Andere kopiert wurde, wo es diesen Label Code noch nicht gab.

MPO

DABPB-2945

03.02.11

Die Suche (auch Titel in MS und Gehe zu Titel) wird nun ohne Filter durchgeführt. Wenn ein gefundenes Element wegen einem Filter nicht sichtbar ist, wird der Filter deaktiviert.

MPO

DABPB-2553

03.02.11

Beim Voice Track Editor wird nun der Nachlauf in jedem Fall auf der 1. Spur bei einer Aufnahme entfernt.

MPO

DABPB-3130
DABPB-2500

03.02.11

Beim Voice Track Editor wurde das Multiselektieren von Level Punkten überarbeitet, damit beim erneuten Auswählen eines selektieren Level Punkt ohne die ALT Taste die gesamte Selektion nicht schon aufgehoben wird.

MPO

DABPB-3132

04.02.11

In der Event Base im Pop-up Menü kann nun auch der Titel Typ geändert werden.

MPO

DABPB-2867

07.02.11

Im Main Scheduler kann mit der Shift-Taste ein Multiselekt durchgeführt werden und damit wird dann in der Status Zeile die Gesamtlänge des selektierten Bereich angezeigt.

MPO

DABPB-2277
DABPB-2491

08.02.11

Beim Voice Track Editor werden nun beide nachfolgenden Spuren mit verschoben, wenn der Nachlauf auf der 1. Spur vor den Start der beiden anderen Spuren zustande käme.

MPO

DABPB-2812

09.02.11

Im Eigenschaften-Dialog wurde unter gewissen Umständen der Text nicht mehr richtig dargestellt.

MPO

DABPB-3084

09.02.11

Im Eigenschaften-Dialog beim HTML Tab wurde eine Fehlermeldung beim Löschen abgefangen. Zudem wird das AudioFlag nun auch beim Speichern im Eigenschaften-Dialog neu ausgewertet und gespeichert. Dieses AudioFlag wird nun auch beim Import Multimedia beim Nachplanen von Sendeelemente richtig übernommen. Auch wird bei einem Überschreiben die Audio Zeiten im Main Scheduler nachgeführt. Nicht nur wie bisher wenn zu einem Titel Element ohne Audio ein neues Audio hinzugefügt wurde.

MPO

DABPB-2731

10.02.11

Es kann wieder sendungenübergreifend im Main Scheduler mit den ShortCuts kopiert und verschoben werden.

MPO

DABPB-3023

11.02.11

Ein Jingle auf dem Jingle Tab im Eigenschaften-Dialog kann nun auch direkt über die rechte Maustaste in der Event Base gesucht werden.

MPO

DABPB-2592

11.02.11

Bei Event Base Fächern, wo der angemeldete Anwender kein Löschrecht dafür hat, wird beim Drag&Drop daraus der Verschieben Knopf nicht mehr zugelassen. Bisher erschien danach einfach die Meldung, dass der Anwender keine Berechtigung dazu hat.

MPO

DABPB-2786

14.02.11

Das Lösch- und Archivflag kann nun auch über ein Multiselect in der Event Base geändert werden.

MPO

DABPB-2484

21.02.11

Ein neues Datenbank Script UpdBC101_Regionalisierungskonzept_2 wurde erstellt. Damit können z.B. neu die Wellen zu einer Hauptwelle verknüpft werden.

Das WEKUERZEL oder REKURZBEZ Datenbank Feld wird im Eigenschaften-Dialog auf dem Jingles Tab bei Regio-Paket (RP) Elementen angezeigt, wenn die Sektion RegionalPaketBeschriftung nicht in der INI-Datei vorhanden ist. Ansonsten wird in diesem Fall die Einstellung von der INI genommen. Ob die Information von der Region- oder Welle-Tabelle genommen wird, entscheidet der EnableRegionen INI-Eintrag.

Zudem ist für das Regio-Paket ein Check implementiert worden.

Es wird geprüft ob bei jeder Region ein Audio Element vorhanden ist.

Auch wird geprüft ob die Audio Zeiten der einzelnen Jingle nicht einen maximalen Wert überschreiten.

Dies wird mit einem Hinweis Dialog dem Anwender mitgeteilt.

Mit dem neuen INI-Eintrag MaxRPJingleDifference kann dies aktiviert werden.

Auch wird damit im Jingle Register in der Event Base bei mehreren Hauptwellen noch ein Auswahl-Box angezeit, damit man sagen kann für welche Hauptwelle diesen Check durchgeführt werden soll.

MPO

DABPB-3049

21.02.11

Der INI-Schalter DisablePlanTitelWithStatus0 wird nun auch beim Verwenden von Titeln in Jinglepaketen und Meldungen berücksichtigt.

DRO

DABPB-2514

21.02.11

Mit dem neuen INI-Schalter UseFolderLimitForSubfolders der Sektion EventBase kann man nun bestimmen, ob Limite, die für Fächer definiert werden, auch für deren Unterfächer gelten sollen.

DRO

DABPB-2966

21.02.11

Mit der neuen Funktion "Referenzen entfernen" können jetzt Referenzen auf Titel entfernt werden, welche sich in Jinglepaketen, Regionalpaketen und Meldungen befinden. Die Funktion sucht Referenzen sowohl in Titeln als auch in Sendeelementen, die in der Vergangenheit liegen. Referenzen in zukünftigen Sendeelemente werden aus Sicherheitsgründen nicht automatisch entfernt.

DRO

DABPB-2835

21.02.11

Die Planning Base berücksichtigt nun beim manuellen Planen den allfällig vorhandenen Sendeplanausschluss der verwendeten Titel. Hat der verwendete Titel einen aktiven Sendeplanausschluss für die Zielsendung, so wird eine Warnung angezeigt. In der Log-Datei werden entsprechende Einträge auf Log-Level 3 (Info 2) erzeugt.

DRO

DABPB-2339

21.02.11

Eingeplante Titel sind jetzt verschiebbar, sofern Quell- und Zielfach identische Dateipfade verwenden und die dazugehörige Audiodatei dadurch nicht verschoben werden muss.

DRO

DABPB-2490

21.02.11

Folgende Funktionen sind jetzt zusätzlich für die Tagesansicht des Main Schedulers freigeschaltet:

Neuen Datensatz erfassen (nur wenn bereits Sendeelemente vorhanden sind)

Element abhaken

Element enthaken

Sequenz S/B umschalten

Sequenz S/M umschalten

Jingle-Paket einfügen (nur wenn bereits Sendeelemente vorhanden sind)

Meldung einfügen (nur wenn bereits Sendeelemente vorhanden sind)

Regio-Paket einfügen (nur wenn bereits Sendeelemente vorhanden sind)

DRO

DABPB-2768

21.02.11

Terminfächer können jetzt nicht nur auf den exakten, eingestellten Termin filtern, sondern auch entweder bis zu 10 Tage in die Vergangenheit oder bis zu 10 Tage in die Zukunft.

DRO

DABPB-2298

25.02.11

Beim datenbankübergreifenden Planen wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass nicht mehr richtig geplant werden konnte.

MPO

DABPB-3155